Schwapas und G’schwätz
Die nächste Veranstaltung bei Schwapas und G’Schwätz findet am 3. April 2025 statt. Photovoltaik auf dem Dach: Wann lohnt es sich? Wie zukunftsfähig ist Photovoltaik? Zu Gast ist der Experte Stephan Klüe. Los geht es um 19 Uhr am 3. April.
Anmeldungen sind ab sofort bereits für alle Veranstaltungen im Jahr 2025 möglich. Es genügt, eine E-Mail mit dem jeweiligen Datum der Veranstaltung und der Teilnehmerzahl an hotel@schwabenpark.de zu schicken oder anzurufen unter der Telefonnummer 07182/9361040.
Der Preis pro Person beträgt für den jeweiligen Abend bei Schwapas und G’Schwätz 39 Euro. Enthalten sind zwei Stunden mit einem Experten und dem Talk, drei Gänge zum Essen und natürlich drei passende Weine. Wer keinen Wein mag, kann diesen auch umtauschen gegen ein Bier oder ein anti-alkoholisches Getränk.
Die Termine für 2025 bei Schwapas und G’Schwätz sind:
3. April 2025: Photovoltaik auf dem Dach: Wann lohnt es sich? Wie zukunftsfähig ist Photovoltaik? Zu Gast ist der Experte Stephan Klüe.
8. Mai 2025: Handballprofi und Nationalspieler Kai Häfner: Ein Handballidol aus der Region.
5. Juni 2025: Das größte Hotel in Schwäbisch Gmünd, aber noch viel mehr. Was steckt hinter dem Christlichen Zentrum Schönblick? Zu Gast ist Martin Scheuermann.
3. Juli 2025: Warum gibt es die Laufenmühle Welzheim? Was zeichnet die Laufenmühle aus? Zu Gast sind Philipp Einhäuser und Daniela Doberschütz.
17. Juli: E-Bike oder Fahrrad? Was muss man vor einem Kauf beachten? Tipps vom Experten Jonathan Steinert von JC Bikes aus Welzheim.
Im August findet aufgrund der Sommerferien keine Veranstaltung mit Schwapas und G’Schwätz statt.
11. September 2025: Wortkino oder Theater auf Bestellung: Wer steckt dahinter? Zu Gast ist Norbert Eilts.
2. Oktober 2025: „Bier: Was macht es so besonders und wo liegt der Unterschied zu früher, warum gibt es so viele Biersorten?“ Zu Gast ist Bernhard Frey von Gold Ochsen.
6. November 2025: Immobilienvermarktung – Trends, Technologien und Strategien für den Verkauf der Zukunft mit Nicolai Geiger, Gründer von Geiger Immobilien.
20. November 2025: Wer steckt hinter der Kultursäule Welzheim: Ulla Keller, Gesa Weik und Anne Rößle geben die Antworten.
4. Dezember 2025: Das Weltunternehmen Kärcher aus Winnenden: Ein Unternehmen mit riesiger Strahlkraft, warum? Geschäftsführer Klaus Hirschle berichtet.
18. Dezember 2025: „Mehr als Honig – was wir als Gesellschaft von den Bienen lernen können“ mit Ralf Nentwich.




